So wie viele andere Bereiche auch, beeinflusst die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz auch das mobile Netzwerken. Mit dem Ziel einer weiteren und umfassenden Automatisierung von IT und Netzen, können Unternehmen immer häufiger auf KI bauen. Die KI automatisiert mobile Netzwerke …

KI automatisiert mobile Netzwerke Weiterlesen »

Eine Vielzahl von Anbietern erstellt und managed mittlerweile umfassende Plattformen, die den kundenseitigen Netzwerkrand mit den entscheidenden Komponenten versorgen. Ziel ist dabei die unkomplizierte Steuerung und Verwaltung von Netzen, Geräten und Sensoren. Aufgrund der Vielzahl an einzelnen Komponenten müssen mobile …

Intelligente mobile Edge-Plattformen Weiterlesen »

Die Nachfrage nach Kapazitäten zur regionalen Verarbeitung von Daten ergibt sich durch verschiedene Entwicklungen wie der steigenden Anzahl von Endpoints, Netzwerken und den einhergehenden Sicherheitsanforderungen. Mehr durchgeführte Analysen und Rechenvorgänge am Edge bedingen das Vorhalten von entsprechenden Kapazitäten. Eine umfassende …

Mini-Rechenzentren und deren Konnektivität Weiterlesen »

Das schnelle Einrichten und die unkomplizierte Nutzung von Netzwerken an verschiedenen Orten ist sowohl für private Zusammenkünfte aber auch für Projekt-Teams interessant. Dabei eignen sich flexible Netzwerke sowohl im 4G- als auch im 5G-Umfeld. Aufgrund des aktuellen Netzausbaus und der …

Installationen für flexible Netzwerke Weiterlesen »

Mit der Nutzung verschiedener Cloud-Anbieter verringert sich auch die Anfälligkeit eines Unternehmens hinsichtlich eines Ausfalls der gesamten Infrastruktur beziehungsweise verschiedener Plattformen. Die Verfügbarkeit der IT-Systeme und der genutzten Unternehmens-Anwendungen lässt sich somit positiv beeinflussen. Die Vermeidung von Software-Ausfällen stellt für …

Reliable cloud software access Weiterlesen »

Die Automatisierung mobiler Netzwerke erfolgt unter Einsatz umfangreicher Softwaresysteme und der Abstimmung der eingesetzten Hardware. Da manuelle Installationen, Konfigurationen und Fehlerbehandlungen ihrerseits fehleranfällig sind, wenden sich Unternehmen immer häufiger einer automatisierten Steuerung der Netzwerke zu. Durch die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben …

Automatisierung mobiler Netzwerke Weiterlesen »

Location-Based-Services ermöglichen Smartphone-Nutzern und Unternehmen die Konzentration auf relevante Informationen und Ereignisse in der Umgebung der Nutzer. Relevanz von Location-Based-Services Insbesondere Unternehmen mit Ladengeschäften, Restaurants und anderen Dienstleistungs-Angeboten pflegen den Kundenkontakt in den eigenen Räumlichkeiten. Verschiedene Kommunikations-Maßnahmen unterstützen die Firmen …

Kundenansprache mit Location-Based-Services Weiterlesen »

Damit mobile IT-Lösungen einwandfreie Ergebnisse liefern können sind stabile Netzwerkverbindungen notwendig. Ein zuverlässiger Datenaustausch muss dabei nicht unbedingt permanent erfolgen. Die Übermittlung von Daten in regelmäßigen Abständen kann dabei sogar Netzkapazitäten freihalten. Wann und wo ist mobiler zuverlässiger Datenaustausch wichtig? …

Zuverlässiger Datenaustausch über stabile Netzwerkverbindungen Weiterlesen »