Die Nachfrage nach Kapazitäten zur regionalen Verarbeitung von Daten ergibt sich durch verschiedene Entwicklungen wie der steigenden Anzahl von Endpoints, Netzwerken und den einhergehenden Sicherheitsanforderungen. Mehr durchgeführte Analysen und Rechenvorgänge am Edge bedingen das Vorhalten von entsprechenden Kapazitäten. Eine umfassende …

Mini-Rechenzentren und deren Konnektivität Read more »

Das schnelle Einrichten und die unkomplizierte Nutzung von Netzwerken an verschiedenen Orten ist sowohl für private Zusammenkünfte aber auch für Projekt-Teams interessant. Dabei eignen sich flexible Netzwerke sowohl im 4G- als auch im 5G-Umfeld. Aufgrund des aktuellen Netzausbaus und der …

Installationen für flexible Netzwerke Read more »

Die Nutzung des mobilen Internet ist mittlerweile eine Selbstverständlichkeit. Es ist jedoch nicht immer ganz einfach, die beste Konnektivität an dem tatsächlichen Standort zu erhalten. Vorteilhaft ist es allerdings wenn Anwender die Möglichkeit haben auf verschiedene Netzbetreiber zu zugreifen. An …

Unterschiedliche mobile Netzabdeckung an einem Aufenthaltsort Read more »

Location-Based-Services ermöglichen Smartphone-Nutzern und Unternehmen die Konzentration auf relevante Informationen und Ereignisse in der Umgebung der Nutzer. Relevanz von Location-Based-Services Insbesondere Unternehmen mit Ladengeschäften, Restaurants und anderen Dienstleistungs-Angeboten pflegen den Kundenkontakt in den eigenen Räumlichkeiten. Verschiedene Kommunikations-Maßnahmen unterstützen die Firmen …

Kundenansprache mit Location-Based-Services Read more »

Eine Vielzahl von unterschiedlichen Endgeräten bietet die Möglichkeit die Konnektivität auf mobilen Plattformen zu gewährleisten. Dabei stellen Smartphones und Tablets nur einen geringen Teil an entsprechenden Geräten dar. Die Zusammenführung und Variation einzelner Komponenten wie Funkmodule, Betriebssysteme oder Sensoren ermöglicht …

Konnektivität von Endgeräten sichert mobile Service-Plattformen Read more »